Vinyasa bedeutet „über etwas/mithilfe von etwas gehen“ oder „Bewegung“. Charakteristisch für diese Disziplin des Yoga ist das Synchronisieren von rhythmischer Atmung und Bewegung. Die Asanas bzw. Yoga-Stellungen vereinen sich, gehen fließend ineinander über und kreieren auf diese Weise einen dynamischen und natürlichen Fluss während der Yogapraxis.

Es ist möglich über die Konzentration auf die Atmung und präzise Ausführung der Asanas in eine „Meditation in Bewegung“ zu gelangen. Dieses Stadium der „bewegten Meditation“ ist tiefgehend entspannend, unterstützt die Muskelbildung und körperliche Aufrichtung und erhöht die körperliche Flexibilität.

Mein Yoga Vinyasa-Stil ist vom Jivamukti-Stil (in Sanskrit „Befreiung im Leben“) beeinflusst: Hier verbinden sich Musik, Asana-Sequenzen, Pranayama (Atemübungen) und Meditation.

Meine Yoga Vinyasa-Klassen sind physisch intensive Kurse, herausfordernd und intellektuell stimulierend. Außerdem beziehe ich in der Abschluss-Entspannung (Savasana) gerne eine entspannende Nackenmassage mit ein.

Du kannst unter „UNTERRICHTEN“ mehr Informationen zu Uhrzeiten, Yoga-Zentren und Preisen finden.



Entdecke auch meine individuellen Kurse sowie Pränatal-Yogakurse.