Sole-yoga
Yoga
Vinyasa Flow
Ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die Bewegungen synchron mit der Atmung ausgeführt werden. Jede Bewegung geht fließend in die nächste über, wodurch eine Art ‚Flow‘ entsteht. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung, was den Geist beruhigt und gleichzeitig den Körper stärkt und dehnt. Im Gegensatz zu statischen Yogaformen ist Vinyasa Flow geprägt von kontinuierlichen Bewegungsabläufen und wechselnden Abfolgen.
Meine Klassen unterscheiden sich in sanften oder dynamischen Stunden.
„Yoga soll gut tun. In meinen Klassen verbinde ich deshalb Atem und Bewegung, mal sanft, mal kraftvoll, bis die Schüler in Bewegung in eine Art Meditation eintauchen können.
Schwangerenyoga
Ist eine speziell entwickelte Yoga-Praxis, die auf die Bedürfnisse der Mütter zugeschnitten ist. Diese Form des Yoga kombiniert sanfte Dehnübungen, Atemtechniken und Meditation, um die körperliche und geistige Gesundheit während der Schwangerschaft zu fördern. Schwangerenyoga hilft typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Schwellungen und Müdigkeit zu lindern und bereitet den Körper auf die Geburt vor. Gleichzeitig unterstützt es das emotionale Wohlbefinden und stärkt die Verbindung zwischen Mutter und Kind.
Restoratives Yoga
Ist eine sanfte, beruhigende Form des Yoga, die darauf abzielt, Körper und Geist in einen Zustand der tiefen Entspannung zu versetzen. Mithilfe von Hilfsmitteln wie Kissen, Decken und Blöcken werden die Positionen länger gehalten, um den Körper ohne Anstrengung zu unterstützen und zu entspannen. Restoratives Yoga fördert die Regeneration, reduziert Stress und hilft, Verspannungen und Erschöpfung abzubauen. Diese Praxis eignet sich besonders gut zur Erholung nach Verletzungen, bei chronischer Müdigkeit oder um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern
Meine Präsenzkurse in Berlin: Informationen und Zeiten